So verbindet man ein NTFS-Laufwerk manuell, wenn es nicht automatisch gemountet wird.
- Prüfen Sie, ob Paragon NTFS für Mac installiert und aktiviert ist, oder ob eine gültige Trial-Version auf Ihrem Rechner installiert ist. Navigieren Sie zu diesem Zweck nach Systemeinstellungen > Paragon NTFS für Mac > Info.
- Prüfen Sie, ob die gewünschte Partition bereits durch den im Mac-OS-X eingebauten NTFS-Treiber gemountet ist. Wenn das der Fall ist, trennen Sie sie. Zu diesem Zweck öffnen Sie das Festplattendienstprogramm, wählen die gewünschte Partition auf der linken Seite aus und klicken “Unmount” in der Menüleiste oben.
- Öffnen Sie das Terminal.
- Ermitteln Sie den Bezeichner des gewünschten Laufwerks. Wählen Sie das Laufwerk aus und gehen zu “Info”, oder benutzen Sie die Tastenkombination cmd+I. Dort werden Sie folgende Information finden:
Disk Identifier : diskXsY
X und Y sind Ziffern. Wir werden sie später benötigen.
- Erstellen Sie einen Einhängepunkt (mount point) im Terminal:
mkdir /Volumes/TEST
- Führen Sie folgendes Kommando aus:
Für die Version 14:
sudo /usr/local/sbin/mount_ufsd_NTFS /dev/diskXsY /Volumes/TEST
Für die Version 12:
sudo mount_ufsd_NTFS /dev/diskXsY /Volumes/TEST
Dabei ist diskXsY der Bezeichner des gewünschten Laufwerks. Um die Operation abzuschließen, benötigen Sie Ihr Benutzerpasswort.